Rechtschreibung und Grammatik beeinflussen die Conversion-Rate

  Rechtschreibung und Grammatik sind Themen, über die die Wenigsten lange nachdenken. Ist ja nicht so schlimm so ein kleiner Schnitzer! Dass diese Aussage falsch ist, dafür gibt es zahlreiche Beispiele, auch dafür, dass schlechte Sprache die Conversion-Rate negativ beeinflusst. Wer also eine Webseite betreibt, regelmäßig auf Twitter, Facebook und Co Posts veröffentlicht, sollte seine… Weiterlesen »

Diskretion – in meinem Job sehr wichtig

In der täglichen Zusammenarbeit mit Verlagen, Unternehmen, Studenten, Autoren erhalte ich regelmäßig vertrauliche Informationen, nicht veröffentlichte Manuskripte, wichtige Diplom- oder Doktorarbeiten. Eines ist mir dabei immer sehr wichtig – Vertraulichkeit! Jedes Manuskript, das bei mir eingeht, wird absolut vertraulich behandelt. Niemand, wirklich niemand außer dem Lektorat wird diesen Text zu sehen bekommen. Grundregel – Vetraulichkeit… Weiterlesen »

Kurioses – der National Proofreading Day

Das hätte ich nicht gedacht, es gibt tatsächlich einen besonderen Tag im Jahr für alle Lektoren und Lektorinnen, Korrektorinnen und Korrektoren! Zumindest wenn es nach unseren Nachbarn in den USA geht. Dort gibt es ihn wirklich, am 8. März ist seit 2011 jedes Jahr der Tag des Korrekturlesens. Wer hat’s erfunden? – Judy Beaver hat… Weiterlesen »

Korrekturleser gesucht? – Korrekturleser gefunden!

Sie haben einen tollen Text geschrieben – jetzt fehlt noch der letzte Schliff Ihr Text ist wunderbar geworden, fehlt jetzt nur noch der letzte Schliff. Vor allem Rechtschreib-, Zeichensetzungs- und Grammatikfehler sollten ausgemerzt werden. Sie stören das Auge beim Lesen, erschweren den Lesefluss, unterbrechen Gedankengänge, kurz: Sie sind einfach nicht gut für einen Text, der… Weiterlesen »