Was ich für Sie tun kann
Jeder, der selbst schreibt, kennt das: Beim Schreiben und beim späteren Lesen übersehen wir immer dieselben Fehler. Unser Auge weiß, wie es richtig sein muss und sieht dann den Fehler nicht, nimmt ihn einfach nicht als solchen wahr.
Ein trainiertes Auge findet solche Fehler, zwar nicht unbedingt in den eigenen Texten, aber in den Texten anderer. Zu empfehlen ist also in jedem Fall ein Korrektorat.
Korrektorat
Im Korrektorat werden in erster Linie Rechtschreibfehler, Zeichensetzungsfehler und Fehler in der Grammatik gesucht und berichtigt. Das Ziel ist ein formal einwandfreier Text.
Lektorat
Die Leistungen im Lektorat gehen über das reine Korrektorat hinaus. Hier werden auch inhaltliche Unrichtigkeiten und falsche Formulierungen aufgedeckt und berichtigt. Formalien werden überprüft, beispielsweise eine einheitliche Zitierweise in wissenschaftlichen Arbeiten oder eine durchgängig einheitliche Schreibweise für ein bestimmtes Wort. Der Stil steht ebenso auf dem Prüfstand wie die Lesbarkeit. Am Ende steht ein gut lesbarer Text, der natürlich auch formal einwandfrei sein sollte, denn der erste Schritt im Lektorat ist das Korrektorat.